MAG. DR. HEIKE BERNER

Ihre Rechtsanwältin in Feldbach, Südoststeiermark, Hartberg-Fürstenfeld

Rechtsanwaltskanzlei Mag. Dr. Heike Berner

Kompetente Rechtsberatung in der Kanzlei von Mag. Dr. Heike Berner in Feldbach in der Südoststeiermark

Als eine der jüngsten Rechtsanwältinnen in der Steiermark habe ich im Jahr 2007 meine Kanzlei gegründet. Seither berate ich mit hoher fachlicher Kompetenz und persönlichem Einsatz meine Mandanten. Sich Zeit nehmen und eine maßgeschneiderte und vor allem wirtschaftlich sinnvolle Lösung stehen in meiner Beratung an erster Stelle.

Bestens beraten in einer der führenden Anwaltskanzleien der Region

Durch meine ständige Beschäftigung mit juristischen Fragestellungen aus allen möglichen Bereichen verfüge ich über ein hohes Maß an Erfahrung und ein engmaschiges Netzwerk an fachkundigen Kontaktpersonen. Ich bemühe mich stets darum, Ihre Rechtssituation genau zu analysieren, die Rechtslage verständlich darzulegen und nach der bestmöglichen Entscheidung in Ihrem Fall zu suchen. Vom Erstgespräch bis zur juristischen Vertretung vor Gericht stehe ich Ihnen mit viel Einsatz und Know-how zur Seite. Unsere Kanzlei ist Vertragspartner von sämtlichen österreichischen Rechtsschutzversicherungen.

Leistungsspektrum

Ich bin seit mehr als 15 Jahren als selbstständige Rechtsanwältin in der Region Hartberg-Fürstenfeld tätig. Diese Erfahrung kommt Ihnen in den folgenden Fachbereichen zugute:

Leistungsspektrum

  • Bau- und Bauvertragsrecht

  • Ehe- und Familienrecht

  • Erbrecht und Verlassenschaftsabhandlung

  • Gesellschaftsrecht und Unternehmensgründungen

  • Inkassowesen und Exekutionsrecht

  • Insolvenzrecht und Privatkonkurse

  • Liegenschafts- und Immobilienrecht

  • Miet- und Wohnrecht

  • Schadenersatz- und Gewährleistungsrecht

  • Strafrecht und Opfervertretung

  • Strafrecht und Opfervertretung

  • Verkehrsrecht und Unfallschäden

  • Vertragsrecht

  • Verwaltungsrecht

erfahren Sie mehr über meine Fachbereiche

Kooperationspartner

Frau Dr. Heike Berner ist auch stets im ORF für Rechtsthemen zu Gast.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.